![]() Jürgens lag die Arbeit, und so wurde er später zum Prokuristen bestellt. 1911 verkaufte Hajo Jürgens sein Haus und zog nach Jever. Sein Neffe übernahm fortan die Geschäfte und führte sie in seinem Haus in der Bahnhofstraße in Hohenkirchen weiter, wo das Geschäft auch heute noch seinen Sitz hat. Hajo Jürgens wurde ebenfalls amtlicher Auktionator und Rechtsbeistand. Im 1. Weltkrieg wurde er auf eigenem Wunsch eingezogen und kam nur im Frühjahr und Herbst zurück, um Auktionen abzuhalten. |
![]() |
![]() |
![]() Ab 1977 wurde Helmut Wadehn Inhaber der Firma Hajo Jürgens. 1982 wurde Herr Wadehn Rechtsbeistand. Der gelernte Bankkaufmann und ehemalige Handlungsbevollmächtigte der Oldenburgischen Landesbank AG hat damit den Schritt in die Selbstständigkeit gewagt. |
![]() Im Jahre 2003 sprach Helmut Wadehn Herrn Carsten Janssen zur Übernahme seines Geschäftes an. Carsten Janssen war zu dieser Zeit als langjähriger Büroleiter eines Auktionatoren- und Immobilienbüros in Jever beschäftigt. Carsten Janssen hat diesen Beruf 1985 erlernt und ist seitdem in der Immobilienbranche tätig und kann somit auf über 25 Jahre Berufserfahrung im Verwaltungs- und Vermittlungsbereich verweisen. Seit 2004 konnte die Firma Hajo Jürgens unter anderem einen großen Verwaltungsbestand in Jever aufbauen, was zur Eröffnung eines Niederlassungsbüros in 2006 führte. |